Re: Wer spielt eine E-Akustikgitarre? welche?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Oli vom September 09. 2002 um 12:41:05:
Als Antwort zu: Wer spielt eine E-Akustikgitarre? welche? geschrieben von Bootsy am September 09. 2002 um 10:39:42:
Hallo Bootsy,
welchen Sound suchst Du den? In meiner Band spielen wir auf A-Gitarren überwiegend simple Strumming-Sachen. Ich hab eine Lakewood DI, der andere Gitarrist spielt Takamine. Akustischer Sound:Meine ist eher höhenlastig; sehr offen und klar. Die Takamine ist im Bassbereich bedeutend stärker. Elektrisch (beide mit Piezo) relativiert sich das alles. Die Lakewood hat nen Shadow-PU, dessen Reglereinheit ins Schalloch geklemmt wird (Absolut nicht zu empfehlen, das Teil. War mein grösster Fehlkauf). Die Takamine hat nen Onboard-Preamp in der Zarge. Klingen tun beide ordentlich, aber auch nicht mehr. Piezos sind eben nicht das wahre für A-Gitarren. An deiner Stelle würd ich allein nach dem akustischen Sound gehen, wenn Du nicht viele Regelmöglichkeiten brauchst. Wenn's die Gitarre dann nicht elektrifiziert gibt, ist wohl ein PU von Fishmann empfehlenswert, bei dem die gesamte Elektronik von innen an der Klinkenbuchse hängt... im Archiv steht was dazu.
Übrigens kann ich bei der Lakewood auch ein kleines Mikro im Korpus montieren... wärmt denn klang etwas auf, führt aber trotz Feedbackbuster schnell zu Rückkopplungen. laut Gitarre & Bass gibts ne gute Lösung mit nem mini-Kondensatormikro... kostet aber um die 500 .
Gruß, Oli
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|