Re: (Sonstiges) Aufkleber selbermachen (Tom(2), jacQui, ? )


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von groby vom September 07. 2002 um 17:41:58:

Als Antwort zu: Re: (Sonstiges) Aufkleber selbermachen (Tom(2), jacQui, ? ) geschrieben von ullli am September 07. 2002 um 15:47:02:

Hi, ullli.

Ich komme aber demnaechst auch wieder an die Stelle, eine Kopfplatte belabeln zu wollen, also, bitte haltet uns hier auf dem laufenden, wer immer etwas ausprobiert, das waere sehr nett!!

Ausprobiert habe ich nichts, aber ich kenne Leute, die Kopfplatten mit (Ach, verdammt! Wie nennt sich das Zeug? Egal, dann beschreib ich's) so Folie beschriften, die man im Wasser von ihrem Trägerblatt löst und dann appliziert. Wie bei Modellflugzeugen. Das soll weit unproblematischer sein als mit Aufkleber, mit fast jedem Drucker funktionieren und natürlich gibt es das in durchsichtig.

Ob es auch farbig geht, weiss ich nicht. Die letzte Kopfplatte die ich selbst beschriftet habe, habe ich mit Pinsel und Revell-Farbe bekleckert und weiss dahe von Aufkleber-Teufelszeug nichts.

Auf der Kopfplatte hält sowas Wasserfoliges sicher ganz okay, aber spätestens wenn man es auf den Korpus pappt, wird man es zum Schutz überlackieren müssen. Denke ich mir zumindest. Wenn es an einer rubbelgefährdeten Stelle ist.


Gruß,
groby
*

(P.S.: Gut dass wir hier nicht im Grünen sind, sonst müssten wir uns nach und nach hundert Witze auf Stefan Raab-Niveau über "rubbelgefährdete Stellen" anhören.)


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.