Re: (Gitarre) Saiten ein unerschöpfliches Thema?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bO²gie vom September 04. 2002 um 14:43:19:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Saiten ein unerschöpfliches Thema? geschrieben von Del Pedro am September 04. 2002 um 14:17:40:
: Im Grünen gabs aber arge Klagen über Galli Saiten: sie würden sehr schnell reißen und hätten teilweise lose Umspannung.
Aloha Peter -
im Grünen gab's auch meine Lieblings-Angi und den legendären Fr@tz (man merkt wohl das ich ein paar Tage nicht mehr im Grünen war ;o))...
Was ich eigentlich sagen wollte: ein paar hundert Sätze Saiten hab' ich in meinem Leben schon verdrahtet und eins gab's nie (egal bei welcher Saitenfirma): "lose Umwicklung". Und Saiten reißen. In den allerseltensten Fällen weil sie einfach reißen. Meist nach heftigen Bendings alter Saiten oder an den berühmten Sollbruchstellen (scharfkantige Reiter, klemmende Sättel etc.)...
Saiten sind für mich auch eine Preisfrage. Die Zeiten übermäßigen giggens sind zwar vorbei (btw: 05.09.2002, Flutopfer Benefiz in der Lagerhalle zu Osnabrück), aber 1-2 mal im Monat seh ich schon noch 'ne Bühne. Und da ist es schon ok wenn Saiten nicht gleich soviel kosten wie der Anfahrtsweg.
Die Gallis, die ich letzte Woche aufgezogen habe, werden mich auch morgen auf dem Gig begleiten. Klingen immernoch schmatzend und frisch genug. Will ich mehr? Klar, das sie morgen nicht reißen wäre schon fein :o)
slide on ... bO²gie
PS: Und wie falke schon anmerkte: die Shubb Deluxe Capos von TT sind der Hammer. Smooth ist wohl das richtige Wort. Und das zu einem fairen Preis.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|