Re: (Technik) MD-Recorder (ich sag's ja, ich sag's ja ...)Beitrag von bO²gie vom März 31. 2000 um 15:51:46: Als Antwort zu: (Technik) MD-Recorder (ich sag's ja, ich sag's ja ...) geschrieben von RainerB am März 31. 2000 um 14:40:30:
Hi Rainer - Ich hab' den kleinen Sharp MD-MT 20. Mit einigen Einschränkungen bin ich zufrieden. Leider hab ich momentan ein Problem mit dem Kleinen. Scheinbar schaltet sich das Gerät, im Mic Modus, bei zu hohem Pegel kurz Aus und wieder ein. So hab' ich hier zB eine 25 teilige Version von Johnny B. Good. Von eher bescheidener Natur sind die Taster zum Bedienen des Sharps. Die Schalter direkt am Gerät bedürfen schon einem gewissen Fingerspitzengefühls. Es gibt allerdings auch noch eine Art Fernsteuerung via Headphone Adapter. Die sieht allerdings eher so aus, als falle die beim ersten Tastendruck auseinander. Klangregelungsmöglichkeit am Sharp sind fast gleich Null. Ledglich der Bassanteil ist beim Abhören in 4 Stufen regelbar. Da die Klangqualität insgesamt aber sehr gut ist, hab' ich das nie als besonders einschränkend empfunden. Als Micro benutz ich ein kleines Sony Mic (ECM-D370P Stereo). Das Teilchen ist direkt zum Aufstecken an MD-Recorder gedacht. Für Aufnahmen im Proberaum oder auf der Bühne ist das Teil Ideal. Einzig das "direkt ans Gerät stöpseln" nervt etwas. Ich werd' mir dafür wohl einen kurzen Miniklinke/Kabel Adapter bauen. So läßt sich das Micro sicher besser positionieren. slide on ...
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |