Musik im Internet - ein paar Antworten und Vorschlaege...Beitrag von ullli vom März 30. 2000 um 14:44:55: Als Antwort zu: Re: Nimm doch... geschrieben von Silvio am März 29. 2000 um 20:02:32: achuka! mp3 ist schonn geiler, und der Blade-Encoder (der in EASYCD-EXTRACTOR enthalten ist, deren Test man sich irgendwo im Netz runterlaedt, und dann ullli anruft, wenn die Probezeit um ist ¦¬]) ist da ebenso wie Bens Tip ziemlich hammergeiel, weil, wenn man mal richtig gute Qualitaet haben will, kann man bis 256bit arbeiten, was dann schon doppelt soviel ist, wie bei einr CD! Bitte, bitte, nicht knausern - ich will alles hoeren, und in guter Qualitaet, ok? Ist die Frage, wie macht man es zughaenglich? SO KANN MAN ES MACHEN: Ich habe, wer ab und zu die "Who"-Seiten auf Neuerungen checkt, ist evtl. schon drueber gestolpert, auf meiner Seite dort ein Soundfile verlinkt, das aber keinen Platz vom AS beansprucht. Das geht so: Man kann sich bei Servern wie zum Beispiel www.tripod.de eine Homepage bauen, das dauert in der regel zwei Minuten. Da kann man sich dann eine Index-Seite bauen, auf der sonstwas steht, Vorschlag a) simpel (Friedlieb) oder b) aufschneiderisch (ullli, th'x to Scripth@mster bOOgie) und dann hat man noch 19MB frei fuer Soundsamples. Die Links mail man dann an einen der AS-Webmaster, oder gibt sie einfach in einem Posting bekannt. Der Aussensaiter bleibt frei, und mit jeder e-mail-Adresse, die man hat (und durch gmx, web.de etc. ist das ja quasi unbegrenzt) kriegt man weitere zwanzig MB... na, wie klingt das? Man braucht uebrigens keine extra Software zum hochladen, die Server haben alle ftp-scripte, die das komfortabel erledigen! So, jetzt will ich aber was hoeren ¦¬] gut Ton!
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |