Re: (Sonstiges) Crunch-Sound...
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Eric vom März 24. 2000 um 05:11:11:
Als Antwort zu: (Sonstiges) Crunch-Sound... geschrieben von KurtCobain am März 23. 2000 um 22:53:47:
Uuuups, weites Feld ! Aber gebe ich mal meien Meinung zum besten: Ich finde, Crunchsounds sind oft ein Test fuer guet Verstaerker... denn da sollten sie her kommen, meiner Meinung nach: Vom Amp. Wenn ich mir einen Am p aussuche, teste ich oft zuerst, wie der Crunchsound so ist...z.B. bei meinem Boogie: Kanal 2... gar nicht mal so viel Gain ( z.B. bei AC DC immer gut geloest ), druckvoll, rauh, klar. Dazu die passende Gitarre, mit druckvollen Pickups ( Humbucker wuerde ICH sagen ), das passt. Habe hier auch nen JCM 800 rumstehen, der macht bei Gain 5 und Lautstaerke 5 nen superstarken Crunchsound. Also, ich hole mir Crunchsounds immer gerne von einem guten Amp, ohne viel Pedale und so, und meist auch ohne irgendwelche Ambience-effekte a la Delay etc. Fuer mich war das auch immer der grosse Spalt zwischen Vollroehrenamps und Transistoramps: Obwohl CLeansounds und HiGainsounds bei vielen Transistoramps der neueren Generation schon toll klangen, fand ich die Crunchsoudns ( also im eher gemaessigten Gainbereich ) nie so beeindruckend. Da waren mir dann Roehrenamps ( Stichwort ausserdem: Endstufensaettigung ) lieber. Durfte mal bei einer Session ueber folgendes Setup: Marshall JCM 800, auf Stereo getunt, mit einer 4 X 12 ( viel Bums ) und einer 4X10 ( live manchmal etwas durchsetzungsfaehiger ), als Gitarre ne Gretsch White Falcon ( bringen bei Crunchsounds eine Unmenge druck rein, habe ich bei Hollowbodys oft erlebt ) und sonst NIX ! U.U. waere auch ein cleaner Roehrenamp mit Tube Screamer oder aehnlicher gemaessigter Overdrivemine eine Loesung Nur meine Meinung Eric
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|