und nochmal der griff dazu...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von martin vom September 02. 2002 um 18:22:50:

Als Antwort zu: der große Shell-Atlas geschrieben von Matthias am September 02. 2002 um 18:08:36:

hi again!

das ist ein etwas heikler kandidat, wenn man wirklich alle töne spielen will. am geschicktesten ist es, den grundton wegzulassen (der der ja sowieso vom bass gespielt wird).

hier also mein favirit:

e: (8.)
a: ---
d: 8.
g: 9.
h: 9.
e: 8.

wenn man einen barree im 8. bund drückt, kann man die tiefe e-saite mitnehmen, allerdings lässt sich die a-seite dann schlecht abdämpfen.

deswegen spiele ich jazz-akkorde meist nur auf drei bis vier saiten, wobei ich dann meistens zwei akkordtöne weglasse...

in diesem fall würde ich nur die d, g, h und hohe e-saite spielen.

gruß martin


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.