Re: (Gitarre) Saiten ein unerschöpfliches Thema?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von falk vom September 02. 2002 um 16:01:06:

Als Antwort zu: (Gitarre) Saiten ein unerschöpfliches Thema? geschrieben von Oliver am September 02. 2002 um 15:34:20:

hi,

jo, hundertmal durchgekaut und immer wieder interessant ;-) (oder auch nicht)

also meine erfahrung ist (andere mögen das anders sehen), daß sich die saiten der einzelnen hersteller klanglich und qualtativ gar nicht sooo sehr voneinander unterscheiden (vorausgesetzt man vergleicht äpfel nicht mit birnen). deshalb zählt für mich inzwischen vorrangig der preis. was man vermeiden sollte: die saiten beim provinzhändler kaufen, von dem man weiß, daß er nur 1 satz pro monat absetzt. durch die lange lagerzeit haben sich die saiten an die ihnen aufgezwungene "rollform" gewöhnt. das führt dazu, daß sie aufgezogen dann "taumeln" - also keine klar definierte tonhöhe abgeben können. (gleiches gilt, wenn die saiten geknickt wurden.)

ansonsten: wirklich wahrnehmbare unterschiede sind eigentlich in der "bauart" begründet: pure nickel haben wenig höhen, nickel sind halt die "normalen" und stainless steel (gibts sowieso nicht zu kaufen - nicht mal im sound & drumland) sind recht bissig im sound.

zum schluß noch'n tipp: damit meine saiten möglichst lange halten (ich bin nicht sooo scharf auf den "frische-saiten-sound") reibe ich sie gelegentlich mit öl ein - das vermindert bekanntlich die korrosion und bessert das spielgefühl wieder auf.

gruß falk :-)




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.