Re: (Gitarre) Das Ende der konventionellen Klampfe?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Oliver vom August 22. 2002 um 23:09:23:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Das Ende der konventionellen Klampfe? geschrieben von groby am August 22. 2002 um 16:21:02:

Hi,

ich finde das alles sehr treffend formuliert!

Man Stelle sich nur mal vor, man steht auf einen bestimmten Autotyp - V8 Ami - nur mal so gedacht.
Was macht so ein Auto denn aus (der Sound, die Kraft auf dem Rad, die Brachiale Gewalt des Motors, die Gewissheit, ich sitze da drin)

Würde ich in einen häßlichen Wagen gesetzt, der einen kleinen surrenden Motor hat, welcher ggf. auch Kraft hat, und via Lautsprecher ggf. der Sound eines V8 erzeugt würde.
NEIN- das wäre es nicht...

Übertragen auf die Ketarre würde mir das Gefühl fehlen.

Es gibt garantiert Zielgruppen, die schon lange auf so eine Gitarre (wenn man die Gitarre nennen darf - oder Gitarrensimulator??) gewartet haben.

Ich fotografiere trotz aller Technik noch mit einer vollmechanischen Kamera, ohne jeden SnickSnack (ist meine Einstellung)
Deswegen habe ich meinen Multieffekt (Digital) fürn AMP auch wieder verkauft.
Weniger ist meistens mehr.

OK jetzt schweife ich aus - aber habe ja alles geschrieben, was ich aussagen wollte :-)

Chiao
bis ............. ähhhhhhhhm
später oder Morgen :-)

Oliver




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.