Re: (Gitarre) Tune-O-Matic blues


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Oliver vom August 20. 2002 um 13:43:24:

Als Antwort zu: (Gitarre) Tune-O-Matic blues geschrieben von TomTwo am August 20. 2002 um 11:09:06:

Hi TomTwo :-)

habe ne SG mit selbiger TOM, dort soll ein Blech das "Rausfallen/rumtüddern" der Schrauben verhindern.
Da rasselt es bei bestimmten Frequenzen aber auch.
Das Rasseln hör ich bislang aber net übern AMP, aber wer weiß, wie sich das Rasseln auf die Vibration der anderen Saiten auswirkt.
Bislang erzeuge ich beim Solospiel noch mächtig Nebengeräusche, kann ja auch daran liegen. (aber bei meiner Strat gibts die Nebengeräusche auch..... hmmmm)

Jedenfalls kann ich mir denken, daß Du dem Problem nur mit Trixen zu leibe Rücken kannst.

Meine Tonabnehmer, bzw. die Schrauben, die in die Tonabnehmer eingelassen sind (wozu die sind, weiß ich net), sind mit Wachs eingesetzt (habe letztens die PU Kappenoberfläche gesäubert und dabei entdeckt)
Das könnte man theoretisch, sofern es kein besseres, saubereres Heilmittel gibt, auf die TOM übertragen.

Just entfern the TOM, wachs it Föhn it, damit das Wachs nicht so klumpig da rumhängt. And then reinige the außenseiten from the kerzenwachs. (keine Gewähr dafür)

Eventuell hat ja jemand noch ne bessere Idee, oder
ähnliche Idee, und anderes Mittel....

Chiao

Oliver




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.