Sattel-Tausch


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von johnson vom August 13. 2002 um 11:05:34:

Hi Folks,

bin wieder im Lande und, um mal was zu England zu sagen:
War echt geil, zumindest was Yorkshire und London betrifft.
Aber sauteuer. Zigaretten/Packung EUR 7,50, kleines Becks
0,275 l(solche Flaschen hab ich auch zum ersten Mal gesehen)
EUR 3,10, Fish & Chips(Salt & Vinegar) EUR 4,50

F***, waren die 3 Wochen Urlaub schnell um :-(
Und schon wieder im Alltagstrott.

Aber nu wat zum Thema (im Archiv hab ich schon gesucht)
Ich spiele mit dem Gedanken, die Sättel meiner Fender Squier-Strat
und meiner DeArmond M75 auszuwechseln.

Bei Rockinger gibbet diverse Fender-Style (vorgekerbte) Sättel.
Hat jemand Erfahrung mit diesen genannten oder auch mit
höhenverstellbaren Messingsätteln?
Was ist beim Lösen der alten bzw. beim Einfügen der neuen
Sättel zu beachten?
Kennt jemand die Rollensättel? Hier scheint man sich auf
eine Saiten-Stärke festlegen zu müssen.........

Wie issn das mit der Zahlung per Einzug vom Bankkonto?
Sicher genug?

Schonmal n fettes THANX für Tips und Anregungen.

11-o’clock–Rock
johNson



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.