Re: (Keyboard) Piano für Linkshänder?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von achim vom August 12. 2002 um 11:20:32:
Als Antwort zu: (Keyboard) Piano für Linkshänder? geschrieben von Gunnar B. am August 11. 2002 um 23:00:35:
Hi Gunnar,
mal unterstellt, die Frage ist wirklich ernst gemeint...
Ich habe als Kind mal Klavier gelernt. Gehen wir mal davon aus, daß es 99,9% rechtshändige Klaviere gibt, wirst Du ewig Schwierigkeiten haben. Falls Du einen Lehrer findest, der ins Haus kommt, OK, ansonsten gehst Du zu einem Lehrer (ich denke mal, Du willst Dir das nicht selbst beibringen). Und der wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein "normales" Klavier haben...ebenso wie Deine Schule...der nächstgelegene Club...und - wenn Du so weit kommst - die großen Bühnen dieser Welt. Andererseits ist ein Klavier - selbst ein Digital-Piano - nicht unbedingt wirklich transportabel.
Ich weiß nicht, ob Rechts-/Linkshänder beim Klavier wirklich so wichtig ist, um sich das anzutun. Vielleicht findet ja Emil noch einen Link für linkshändige Keyboards (obwohls da ja technisch eher simpel zu lösen wäre).
Was das "Klavier vor Keyboard lernen" anbelangt...ich halte das für eine mehr als sinnvolle Idee. Vielleicht bist Du ja im Augenblick damit zufrieden, ein paar Techno-Beats via Sequenzer zu produzieren. Ich hatte allerdings schon mehrfach das Vergnügen, mit Keyboard-only Leuten in Bands zu spielen, und es war regelmäßig ein Albtraum, mit denen mal R'n'R, Blues oder eine Ballade zu spielen, wenn man mehr wollte als einen Streicherteppich.
Mach' was daraus,
Achim
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|