(Gitarre) Saitenlage einstellen (Tips?)


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Oliver vom August 12. 2002 um 10:58:06:

Tach Leudddä,

habe meine SG gestern einern Oktavreinheitseinstellungskur unterzogen, da ich eine andere Saitenstärke aufgezogen hatte, als die Wärkssaitig verwendeten. (9 auf 46er Customsatz).
Die Inspiration dazu hatte ich aus dem weiter unten befindlichen Thread mit der "Saitenstärke vs. Bundreinheit..."
Gesagt getan - es gab viel nachzustellen - jetzt ist auch alles sauber.
Doch bei anschließendem, ausgiebigen Testspielen stellte ich fest, daß die Klampfe mehr schnarrt, als vorher (Saitenscheppern) - besonders F-Dur Barree - da liegt die dicke E-Saite voll auf und kann so gut wie gar nicht klingen.
Einstellen der Saitenlage würde ich nun über den Steg vornehmen (so rein theoretisch durchgedacht). Stück für Stück hochdrehen, bis es nicht mehr scheppert.

Aber: da ich das noch nie gemacht habe und nicht gleich alles falsch machen will, was falsch zu machen ist - muß ich noch was beachten?
Was ich also tuen würde: nur den sTeg hochschrauben (vorher natürlich die Saiten etwas lockern, damit sie nicht überspannt werden, stimmen, testen, ggf. wiederholen....

Was mir beim Oktaveinstellen aufgefallen ist, der Steg ist so eingebaut, daß die Einstellschraubenköpfe in Richtung Hals zeigen (ist das richtig so?), weil es mir merkwürdig vorkommt....

Auch willkommen, eine Inetseite, wo der Vorgang erklärt ist, genügt ja im Grunde..

many Thanxxxxxx und:
"everything gonna beee al'right - this morninnnnnnnn!!"

Schepper ON!

Gruß
Oliver


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.