Re: (Philosophie) Eine Gretchenfrage...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom August 05. 2002 um 11:47:16:

Als Antwort zu: (Philosophie) Eine Gretchenfrage... geschrieben von Matthias am August 04. 2002 um 18:57:46:

Hi Matthias,

: Wie haltet Ihr es mit "politischen" Auftritten? Wenn eine politische Institution gut bezahlte Auftritte anbietet, mit ordentlichen Bedingungen, spielt Ihr dann?

wirklich eine gute Frage. Für mich ganz einfach zu beantworten. Es muß ehrlich sein. Wenn es eine Organisation ist, die ich im Prinzip gutheiße, dann kann ich auch für die spielen. Das muß bei Parteien nicht eine 100% Übereinstimmung bedeuten, da wird ja eh meist nach dem Prinzip des kleinsten Übels vorgegangen. Aber für eine Partei, die ich wählen würde, kann ich auch einen Gig machen.

Um es mal ganz konkret zu sagen: wir hatten am Samstag vor der Bundestagswahl 1998 einen Open-Air-Gig auf einer Wahlveranstaltung der SPD, auf einem kleinen, beschaulichen Marktplatz. Es hat ziemlich Spaß gemacht, vor allem war das mal ein wirklich bunt gemischtes Publikum. ;-) Nachher kam dann noch Herr Clement vorbeigedüst, hat über unsere Mikros und unsere PA "Bürgerfragen beantwortet" (im Aalglatt Mode natürlich), und von der Kohle haben wir uns die fetten Monitore gekauft, die ich damals auf Session II dabei hatte.
Das war eine ganz klare Sache, es bestand die historische Chance, den Dicken endlich wegzubekommen, und dafür sich ins Zeug zu legen fand ich nicht verkehrt. Und obwohl keiner von uns in der Band der SPD nahesteht, sahen wir das alle ähnlich. Hätten die Grünen zuerst gefragt, hätten wir auch für die gespielt.

Unser Keyboarder meinte damals sogar, er würde für jede demokratische Partei spielen, Hauptsache er könnte Musik machen. Auch ne Meinung.

Keep hänslin'
Gretlieb (Gretchenfragen-Wochen)


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.