Re: (Gitarre) B-Bender im Eigenbau


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jonas vom Juli 27. 2002 um 21:16:38:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) B-Bender im Eigenbau geschrieben von Finn am Juli 27. 2002 um 20:03:20:

: Hi,
:
: Frage 1: Ich würde mir entweder eine Vorrichtung bauen, in die ich reinlegen und einspannen kann und so eben auf beiden Seiten ein präzises Loch hinbekomme. Ich habe aber die Möglichkeite eine gut ausgestattet Metall- und Holzwerkstatt zu benutzen. Aber mit eine Bohrständer, einer festen Werkbank und ein paar Holzplatten kannst Du Dir auch recht schnell was entsprechendes basteln. Wenn Du eine Drehbank zur Verfügung hast ist es überhaupt keine Probelm. Vorrichtung auf den Werkzeugschlitten und vorne eine Bohrer eingespannt und los gehts. Statt dem Werkzeug kurbelst Du eben das Werkstück.
:
: Frage 2: Hä? Nix verstehen... Skizze, Foto?
:
: Frage 3: Kleine Gewindeschneider aufzutreiben dürften kein Problem sein. Aber höchstwarscheinlich eben nicht bei OBI sondern lieber gleich zum Fachhandel.
:
: Berichtest Du weiter? Wäre schon interessant.
:
: Grüße
: Finn

Hi!

Tja, ich habe es jetzt schon mit dem Rohr gemacht, und es funzt so halbwegs mit Gewindeachse(kam mir einfacher vor, arretier ich dann mit 2 Muttern an den Seiten).

Eine Drehbank wäre natürlich fein, aber bislang habe ich nur welche gesehen, die a) zu groß waren (Industrieteile) oder b) mit einem schlechten Antrieb ausgestattet waren (China läßt grüßen).

Am Montag gehe ich dann mal zum Schlosser und wühle im Mülleimer, man kann ja nie wissen, nicht wahr?,-)

Bericht wird natürlich fortgesetzt, wenn es wider erwarten am Ende funktionieren sollte. Dann muß ich aber wahrscheinlich noch mal am Design arbeiten und Erleichterungsbohrungen vornehmen, da ich es aus Edelstahl machen werde (vorerst, so als Prototyp).

Vielleicht wird's ja was bis Darmstadt (und evtl. direkt als Kleinserie als Bausatz mit Anleitung,-))

Mach's gut!



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.