Re: (Technik) mikrophon technik


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Woody vom Juli 24. 2002 um 22:42:52:

Als Antwort zu: Re: (Technik) mikrophon technik geschrieben von Oli am Juli 24. 2002 um 13:52:55:

Hi zesammen,
: Weiss ich leider selbst nicht, wie die Dinger funktionieren.
: Kondensator ist meist teurer und empfindlicher; Standard fürs Studio.
: Dynamische sind meist robuster und Standard für die Bühne.

vielen Dank für die erschöpfende Info... scnr...
Ahalso.
Ein Kondensatormikropfom besteht aus zwei Membranen, die eng beieinander liegen. An diese beiden Membranen wird eine Spannung angelegt (z.B. 48 V Phantomspeisung), die Membranen bilden nun einen Kondensator und nehmen Ladung auf. Eine Luftdruckveränderung, z.B. durch Schallwellen verändert den Abstand der Membranen, dadurch kommt es im Kondensator zu einer Kapazitätsänderung, die Ladung wird geringer oder größer, es fließt ein Strom. Dieser stellt nun quasi das Signal aus dem Mikro dar, und wird weiterverarbeitet.
Dynamische Mikros sind sogenante Tauchspulenmikrophone, eine auf eine Membran geklebte Spule bewegt sich in einem Magnetfeld, also im Prinzip wie ein Fahrraddynamo.

Auf der Bühne werden größtenteils Dynamische Mikros benutzt, sie sind wesentlich billiger und unproblematischer zu handhaben, besonders für Gesang und Verstärkerabnahme.
Kondensatormikrophone haben aus klanglichen Gründen das Studio als typischen Anwendungsbereich, wo im Algemeinen Tauchspulenmikrophone nur ine sehr untergeordnete Rolle spielen, auch für Gesang ist hier ein K-Mikro standard.

: :und gibt es für den mann an der front auch ein effektgerät wie für mich als gitarrist ( mit hall und zerre und echo und so..)???


: Ja, allerdings hat man das i.d.R. nicht "bei Fuß" stehen, sondern es ist ins Mischpult bzw. den Powermixer (Mischpult+Endstufe) integriert oder auch über einen Einschleifweg daran angeschlossen. Üblich sind v.a. Hall und Delay.
: Zerrer ist kein Standard in solchen Geräten, manche benutzen Zerrpedale wie für die Gitarre.

Zustimmung.

Geh mal in einen guten Musikladen und laß Dich beraten. Wenn Du Dir ein Mikro kaufen willst, mach einen Termin aus, und teste in Ruhe aus, was Dich interessiert, obwohl, bei Metal...

(scnr, Felix...)

stay tuned,
Woody


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.