Re: (Aussensaiter) Preisanfrage


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Hans-Jürgen vom Juli 23. 2002 um 00:25:55:

Als Antwort zu: Re: (Aussensaiter) Preisanfrage geschrieben von groby am Juli 22. 2002 um 08:51:02:

: Hoho, guter Scherz, Hans-Jürgen. Aber genug gelacht. Zurück an die Wickelmaschinen mit Dir. Ich bilde Dich hier schliesslich nicht zum Schreiben aus.

Grrr - madaafsdochmaprobiern! Darf ich die Umwicklungen auch häkeln?
Außerdem bin ich für (lat.=pro) Bier (dt.=Bier), also "probier", d.h. ich "probier" und trinke "pro Bier" höchstens eins ...


: In a related story: Was mag es mit diesem Fettgedrucke auf sich haben?
: Hans-Jürgen:
: "Manchmal denk' ich an Marion, wo mag sie wohl heute sein?" - ein alter Peter Maffay-Titel, an dem ich aber immer noch sehr hänge.
: Emil:
: die phosphor-bronze sind schon leider alle; jetzt gibt es die saiten nur verchromt ;o)
:
: Wildes Kauderwelsch mit scheinbar willkürlichen Hervorhebungen. Ein Zufall?
: Es gibt keine Zufälle, Dr Watson.

Yeah!


: Geheime Botschaften? Scientology? Die Illuminaten? Der lichtensteinische Geheimdienst? Jenny Elvers? Oder haben Emil und Hans-Jürgen beide küzlich einen magischen Dekodier-Ring in ihren Cornflakes gefunden?
: Muss ich erst meinen "Der kleine Detektiv"-Kasten vom Dachboden holen?

Nicht so banal! Scientology hab' ich schon vor vielen Hubbard überlassen - wollte was ganz anderes, aber bloß Spinner gekommen. Liechtensteiner Geheimdienst - unterschätz' den bloß nich', aber auch ganz kalt. Jenny - muß eigentlich nicht sein.

Aber - geheime Botschaften, Illuminaten - werrie hot!
Nachdem emil schon das Geheimnis der verchromten Saiten offenbart hatte, assoziierte ich völlig spontan Peter's verchromten Feuerstuhl (von dem's 'n ja in den Siebzigern so schön runtergebrezelt hatte) und dann auch gleich die von ihm besungene Marion. Kannte zwar niemanden dieses Namens, aber die Wehmut des harten Mannes, doch wieder die Arschbacken zusammen zu kneifen und breitbeinig, aber unverwüstlich unmittelbar an der Sonne vorbei in die Wüste zu reiten, die aus dem Werk herausklingt, hat in mir diese herbe Melancholie erzeugt. Peter, der Harte, und Marion, die auch gestärkt aus dem Drama hervorging - das mußte ich einfach hervorheben.
(Du merkst, ich lenke erfolgreich vom Thema ab!)

Ja, gut, aber jetzt kann ich's ja verraten - "Illuminaten" is' der Volltreffer - Saiten aus Illuminium! Leicht wie solche aus Aluminium, leuchten aber bei Tageslicht! (Leider nicht im Dunkeln, denn da hat's kein Licht, das sie reflektieren können - aber wir arbeiten daran!) Außerdem haben die 'ne Beimischung aus spezieller Gummi-Legierung, die das Stimmverhalten deutlich verbessert. Jetzt braucht man kein Heidengeld mehr für leichtgängige Mechaniken rauszuschmeißen.
Fatzen halt noch leicht, diese Saiten. Aber immer noch nich' so schnell wie die auf diesen billigen Wickelmaschinen hier hergestellten.
Wieso muß ich das Metall hier eigentlich von Hand dünn rubbeln und langziehen? Die dafür notwendigen Handgriffe sind mir schon fast peinlich!
Und wieso muß ich die Saiten dann am Ballend immer leicht ansägen?
Und wieso steche ich mich immer wieder an dieser blöden Spindel (gäähhhhhn)?

Fragen über Fragen - o.k., die nächste Zahnarztbehandlung lasse ich freiwillig ohne Betäubung über mich ergehen ...


: [geheimer Handschlag],

(aber nix verraten, sonst hol'n die mich wieder ab!)


: groby

Yeah!

Und cheerion
Hans-Jürgen


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.