(Bass) Tooltime... (Alten Bass herrichten)


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Binford vom Juli 14. 2002 um 17:02:21:

Hallo Ihr lieben,

schon länger lese ich dieses Forum, jetzt brennt mir mal was unter den Nägeln.

Gestern habe ich meinen mittachtziger Ibanez Roadstar II Bass auseinandergenommen und den Lack abgeschliffen. Seit Jahren stand er hier herum und litt unter den spätfolgen des Vorbesitzers (umherlöten in der Aktivelektronik, Notizen auf dem Lack machen...). An "Töne damit erzeugen" war garnicht zu denken.

Das Holz sieht erstaunlich gut aus und der Hals fühlt sich himmlisch an, aber...

...was nun?

Kann ich das Holz farbig beizen und anschließend wachsen?
Ich würde gerne das "Holzgefühl" so gut es geht behalten, aber trotzdem einen gewissen Schutz vor eindringendem Schweiß u.ä. vornehmen.
Eben habe ich testweise ein Brett (Ich denke, es handelt sich um ein recht grobes Nadelholz) eines unbehandelten Ikea-CD-Regals gebeizt. Das Resultat war nicht so prall.
Soll ich die Lackarbeiten evtl. sogar einem Profi überlassen?

Macht es Sinn, die PU-Fräsung zu vergrößern und mir einen dicken MuMan-Pickup reinzubauen? (Ich habe keine Ahnung wie die Zusammenhänge zwischen Holz und PU sind)

Kennt jemand vielleicht Internetseiten zu diesem Thema oder hat Literaturtipps für mich?

Vielen Dank schonmal, Jens.


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.