Re: (Siddarreider) Das Trabrennen :-)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bO²gie vom Juli 12. 2002 um 13:37:42:
Als Antwort zu: Re: (Siddarreider) Das Trabrennen :-) geschrieben von Der Felix am Juli 12. 2002 um 09:24:02:
Aloha Felix -
: Na, spannend, spielen, und Schokolade?
*g* jedenfalls bekommt man irgendwann (er)leuchtende Eier wenn man lange genug rumsitart. : Wie isses denn nu' mit der Saitenlage? Muss watt untergelegt werden? Und klingen die Sättel im Normalbetrieb ganz normal oder gibt's da wesentliche Abweichungen von "normalen" Sätteln?
Aaalso, ebenso wie bei Jochen: Nix unter den Hals gelegt und die Sattelhöhe ist wie zuvor (nein, sie ist ein Tick höher als zuvor, aber ich hätte sie auch so flach wie zuvor einstellen können). Also, für Standard Tele Neckpocket/Halswinkel scheint Onkel Rockinger Augenmaß zu haben. Latürnich mögen andere Fabrikate andere Halswinkel haben oder unterschiedlich tiefe Neckpockets. Ich denke aber das auch das Abschleifen der Böckchen nicht problematisch ist. Einfach Schleifpapier auf ebener Fläche einspannen und die Raiter runterrubbeln.
Ebenso Bestätigung in Richtung Jochen: No Problemo in Nullkommanichts aus dem Sitarsattel einen normalen Sattel zu machen. Madenschraube vorn runter, davor die Arretiermade kurz lösen, Arretiermade wieder fest und gut ist's. Andersrum ist es allerdings erschwerte Fummelarbeit. Um die Reiterebene wieder so auszurichten, das es wieder vom feinsten scharzt und schnurrzt, ist Arbeit für Fummeltrienen. Ich hab' bei der Homer natürlich auch die Sättel mal als Normalsättel getestet. Wenn sich im Sound was geändert hat, zu den Original Sätteln, dann ist es ein Tacken mehr Wärme im Twang. Das kann jetzt aber auch die "Graswachsenhören"-Abteilung sein. Jedenfalls ist mir definitiv nichts negatives aufgefallen. Darum auch die Idee der Siddarsättel für die Bastardocaster. Dort würd ich den Sitarmode nur für Aufnahmen oder zum eignen Plaisier nutzen, ansonsten wären die Böckcken auf Normal justiert.
Du brauchst latürnich echte Männer-Raiter. Ich hab' noch die original MIM'50 Stahlmännerreiterdieauchvollmetallgrunzmachen und würde die, gegen Zuzahlung meinerseits, gegen deine Siddarsäddel tauschen, wenn dir dein Eigenkonstrukt zu sanftschmeichelnd klingt ;-))
slide on ... bO²gie
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|