Re: (Gitarre) Schade, die hätte mir gut zu Gesicht gestanden...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Woody vom Juli 11. 2002 um 22:33:24:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Schade, die hätte mir gut zu Gesicht gestanden... geschrieben von Matthias am Juli 11. 2002 um 21:22:56:

Hi Matthias,


: Naja, ich warte schon lange darauf, dass das endlich wieder losgeht! ;-)

Für meine Begriffe kann man ja nur von von einer Jungfraun in einer Vollmondnacht mit einer dreimal über die linke Schulter geworfenen Axt gefälltes, in der selben Nacht geschnittenes, sorgfältig trockengebügeltes und zu fünflagigem schichtholz verleimtes Vogelaugenahornholz....

: Ja, definitiv, man muss! Das ist jetzt nicht ironisch gemeint. Hier hat jemand bei einer Gitarre Verbesserungsbedarf gesehen und das ohne Vorbehalte durchgesetzt.

was mir in diesem Zusammenhang die Nackenhaare spoilert ist aber die schwere der Eingriffe gepaart mit den (imho) z.T naiven Begründungen und Ahnungslosigkeit.
Das Beispiel mit demm Jazz hatte ich ja schon zitiert, dann der "schwächliche Originalsteg", bei einer Vollakustik würde ich aus klanglichen Gründen meistens einen Holzsteg vorziehen und Schellack ist auch nicht jedes Instrumentes Ding und wie man da Wasserflecken draufbringt...

: Die Reduktin auf einen einzigen Volumenregler und dessen Platzierung finde ich übrigens sehr gelungen.

Zustimmung hier

:Würde das irgendwelche Reaktionen hervorrufen, wenn es ein Modell Baujahr 2001 irgendeines unbekannten Herstellers wäre? "Darf man das" nur bei KEINER Gibson oder nur bis Baujahr 19xx??

Na also imho bedarf es hier einer Fallunterscheidung, aber es gibt Instrumente, an denen fallen solche Modifikationen bei mir unter die Metapher "Bücherverbrennen". Das hängt aber nicht von deren Sammler- sondern von ihrem Nutzwert (klang)ab.
Du kennst vielleicht
: Das hier

Das Teil klingt wie ein Schuhkarton...


: Ich denke, dass hier wieder der Unterschied zwischen Spielern und Sammlern durchkommt. Was macht eigentlich ein Sammler mit runtergespielten Bünden und ausgelutschten Mechaniken?

Verwahren für die nächste Vintageklampfe mit neuen Bünden und Gotoh-Mechaniken....

scnr
stay tuned,
Woody


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.