Re: (Technik) PA-Strom


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Günther vom Juli 11. 2002 um 00:19:46:

Als Antwort zu: (Technik) PA-Strom geschrieben von Oli am Juli 10. 2002 um 23:35:25:

Bei PA läuft nix mit Starkstrom, es geht immer um die 220 Volt.
Und es geht auch um die Sicherungen, die rausfliegen können.
Also bei 16Ampere Sicherung kann man maximal 3500 Watt betreiben. (Sicherung kann aber durch Einschaltimpuls schon früher rausfliegen, müßte aber wenn nicht zu alt 3500 Watt Dauerbelastung gerade noch abkönnen.) Jetzt nimmste nen Powermixer + nen Gitarrenamp ++++ und irgendwann haste dann errechnet, wieviel Watt gebraucht wird. Bei 16 Ampere ist im 220Volt-Netz gewöhnlich das Ende der Fahnenstange erreicht, mehr geht meist nicht und dann kommt der Starkstrom.
Der wird als solcher nicht gebraucht, unter Starkstrom versteht man die 380 Volt Leitungen. Ist aber, wenn man ihn als 3 Phasen Wechselstrom betrachtet, genau das was jetzt gebraucht wird. Aus diesen 380 Volt Anschlüssen kann man 3 verschiedene 220 Volt Leitungen rausziehen, normalerweise ist jede Leitung mit mindestens 32 Ampere abgesichert. In der Praxis wird dann 1 Leitung für PA und 2 für Licht genommen.
Wies genau funxioniert dauert hier zu lange und sorgt beim ungeübten Nachahmer meist zu schwarzer Hautfärbung, deshalb Thema hier nur angerissen.



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.