Re: (Dilettantenlöten) Buchse mit Öffnerkontakt
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von kartoffel vom Juli 09. 2002 um 13:43:30:
Als Antwort zu: (Dilettantenlöten) Buchse mit Öffnerkontakt geschrieben von burke am Juli 09. 2002 um 13:03:31:
am besten ist es wirklich, du nimmst eine stereoklinkenbuchse
ich versuchs mal einfach zu erklären: sagen wir mal bei deiner schaltung ist der minus-pol der batterie mit der masse verbunden, der pluspol geht in die schaltung rein... um den von dir gewünschten effekt zu erreichen lötest du den minus-pol der batterie an den nippel der klinkenbuchse, der mit dem schaft des klinkensteckers verbunden ist, sofern einer eingesteckt ist. also ganz normal an den masse anschluss des klinkensteckers. dann lötest du an den nippel, der bei einer monobuchse nicht vorkommt, ein kabel, das in den minus-pol-input deiner schaltung geht. wenn du jetzt in die besagte buchse einen klinkenstecker einschiebst, ist der ganz normale masse anschluss mit dem schleifer verbunden, der, wenn ein stereoklinkenstecker eingesteckt wäre, das zweite "heisse" signal überträgt. ->verbindung zw. batterie und schaltung hergestellt. ist kein stecker drin, besthet keine verbindung zw. minus pol der batterie und der schaltung, d.h. auch keine verbindung zw. minus und plus-pol der batterie -> kein strom geht verloren....
hoffe ich konnte helfen...
kartoffel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|