Re: (Amps) Monitor . . oder wie man alles selbst anschließt.
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Rodi vom Juli 05. 2002 um 15:00:49:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Monitor . . oder wie man alles selbst anschließt. geschrieben von Bootsy am Juli 05. 2002 um 12:42:22:
: Gab es nicht einmal vor langer Zeit eine Diskussion, welche Biermarke den besten Sound ergibt?
Weizenhefe, Köllsch, Helles, Veltins: farblos, schwache Bässe, geringes Durchsetzvermögen.
Alt, mittlere bis helle Bockbiere: dumpf-mittig, müffelnder Klang.
Tschechische Biere mit hohem Anteil an Stammwürze: gut für Blues - Paula, Single coils und ab durch die Mitte!
Guinness: ideal für schneidende Slide-Arbeit und dreckige Riffs. Setzt sich gut durch (auch noch am nächsten Tag).
Herbe Pils-Sorten: genügend Bässe, deutliche Höhen. Solide Grundlage. Kräftig Twang-unterstützend: Jever. (Holsten: wer auf trashige sounds steht, nur zu!)
Und so weiter.
Gruss Micha
Berliner Pilsner befindet sich gerade im Langzeit-Test. Überdurchschnittliches Mittelfeld der Herbe-Pils-Grundrichtung.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|