Re: (Meinung) Tips für Akustik-Duo?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von groby vom Juni 27. 2002 um 17:40:46:

Als Antwort zu: (Meinung) Tips für Akustik-Duo? geschrieben von Selene am Juni 27. 2002 um 16:01:51:

Hi.

Es juckt mir fürchterlich, jetzt einen ganzen Haufen von Super-Akustik-Songs zu nennen. Aber wenn ich ehrlich bin: Das meiste davon wird doch schon in jeder zweiten Fussgängerzone zerhackt.
Deswegen würde ich selber von einem Akustik-Duo lieber Songs hören, die eben nicht typische Unplugged-Songs sind (und deswegen auch nicht auf zitierbaren Samplern wären).

Paul Simon hat gerade Solo viel Songs gemacht die entweder schön & einfach aber dafür unverbraucht sind (Also eben nicht "The Boxer", sondern "Obvious Child", oder "Born At the Right Time"), oder die reiche Akkordfolgen haben welche auf eine Gitarre zusammenkondensiert sehr aus dem typischen Lagerfeuerakkordekram herausbrechen ("Train in the Distance", "50 Ways to..." , "One Trick Pony", "Still Crazy..."). Deren jazzige Struktur bewahrt viele Lieder davor, trotz schöner Melodien zu verkitschen.

Oder wie wär's mit Songs, die man selten bis nie Unplugged gehört hat, weil sie nur als Band- oder schlimmstenfalls Keyboardnummern bekannt sind: "Africa", "Comfortably Numb", "Brothers In Arms", "Russians", "Street Spirit (Fade out)", etc...

Es gibt ja gerade bei Akustik-Songs so einen gewissen Song-Inzest, deswegen höre ich lieber Überraschungssets als den normalen Unplugged-kram.

Vor kurzem hörte ich ein Akustik-Duo das gleich hintereinander "Strangers in the Night" und "Polizei! SA! SS!" gespielt hat. Danach wurde es etwas abwechslungsreicher. Holla, die Waldfee!


Gruß,
groby
*


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.