Re: Konzertbericht


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Achim vom Juni 23. 2002 um 16:07:14:

Als Antwort zu: Konzertbericht geschrieben von Oli am Juni 23. 2002 um 03:43:17:

: Wir haben's als bessere Probe angesehen; ein paar Fehler werden uns beim nächstem mal nicht mehr passieren.

Hi Oli,

sicher, man lernt dazu, aber Probleme gibt es immer, notfalls andere ;-)

Spannend wäre mal herauszufinden, wo Deine A-Gitarre/Mandoline denn nun geblieben ist. Im Monitor vorhanden, aber von den anderen Instrumenten zugedröhnt, oder schlicht im Mix nicht vorhanden (warum auch immer). Hast Du versucht, dem Soundmann irgendwie zu verstehen zu geben, daß Du Dich nicht hörst?

Was den Leuten im Publikum eigentlich nur auffällt, sind Fehler beim Schlagzeug, wenn der Drummer also grob aus'm Takt kommt, oder wenn das im Vordergrund stehende Instrument (Gesang, Leadgitarre,...) sich verhaut. Ein falscher Ton im Bandgefüge geht so schnell vorbei, das bekommt selten jemand mit, man weiß eben nur selber, daß man sich verspielt hat. Nimm mal eine komplette Probe oder ein Konzert auf, und höre es Dir dann nicht unter dem Kopfhörer, sondern nebenbei, beim Kochen oder während Du Dich mit jemandem unterhälst, an...

Wir haben die Aufnahme unseres Gigs vom letzten Samstag im Proberaum gehört, und von meinen eigenen Fehlern habe ich nur die im ersten Stück gehört (da saß ich beim Spielen geistig wohl noch an der Theke).

Mit Problemen wie fehlenden DI-Boxen, schlechtem Monitoring hat man immer mal zu kämpfen. Wenn Du Dir zum nächsten Gig 10 DI-Boxen mitnimmst, wird stattdessen die Batterie Deines Bodentreters leer sein, oder das Netzteil geht nicht.

Bei unserem letzten Gig fehlten Stangen für das Bühnendach, für die 32A Dose hinter der Bühne war kein Stecker vorhanden, und irgendjemand hatte die Lampen für die "Lichtanlage" vergessen. That's R'n'R...

Also, viel Spaß beim nächsten Mal,

Achim


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.