Re: (Gitarre) Kleine Bastelstunde / Gitarrenumbau
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von martin vom Juni 19. 2002 um 15:55:26:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Kleine Bastelstunde / Gitarrenumbau geschrieben von ullli am Juni 19. 2002 um 10:09:21:
hi ullli!
ich mein ja nur: wenn eine gitarre schlecht klingt, wird sie mit besseren mechaniken und einer "schöneren" kopfplatte nicht wirklich besser klingen.
okay, die mechaniken und die pu´s behält man, aber wenn man sich dann doch mal eine vernünftige gitarre kauft, braucht man sie dann doch nicht (weil ja schon vernünftige teile eingebaut sind...).
apropos neue pu´s: das kann bei schlechten gitarren auch enorm nach hinten los gehen. dann hört man evtl. erst so richtig, wie heftig unausgewogen eine gitarre klingt!
ich habe mir angewöhnt, nur noch die sachen zu kaufen, von denen ich absolut überzeugt bin. dazu muss man halt sparen und warten (ätzend...ich weiß) oder einen kredit aufnehmen (auch nicht so toll...).
allerdings weiß ich dafür, dass ich z.b. meine george benson niemals modifizieren werde (weil sie halt gut genug ist). mit meinen alten marshalls ist es ähnlich.
deswegen würde ich so einen alten hobel (den ich zwar irgendwie ganz nett finde, an dem ich aber zuviel auszusetzen habe) einfach verkaufen und das wenige geld sinnvoll als startkapital für eine größere anschaffung ansparen.
aber ist ja eh nicht soooo wichtig, ist halt nur meine persönliche meinung.
gruß martin
p.s.: erinnert mich irgendwie daran, dass ich meinen alten powermac mal total teuer aufgerüstet habe, weil ich einfach kein geld für das neue model hatte. die aufrüstungskosten lagen insgesamt bei ca. 1500,- dm. leider war die maschine nachher nur theoretisch schneller, weil der pci-bus mit der scsi-controller und der neuen grafikkarte so überlastet war, dass die audio-karte aussetzte...
völlig genervt bin ich dann irgendwann zur bank... und zahle jetzt mein powerbook ab...
na ja, okay, das beispiel passt nicht wirklich so ganz, aber u.s.w. und so fort....
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|