Re: (Gitarre) Kleine Bastelstunde / Gitarrenumbau
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Patrick vom Juni 19. 2002 um 12:27:43:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Kleine Bastelstunde / Gitarrenumbau geschrieben von bO²gie am Juni 18. 2002 um 19:22:01:
Hi bO²gie!
: Aloha, das ist eben die Rache des verwirrten Geschmacks. Ohne Locknut oder abstrusen Stringtrees ist bei dem Golfschläger wohl kaum was zu machen. Locknut entfällt aber wegen nix Fine Tuner am Trem (ausserdem ist mir bisher kaum eine Gitarre unter die Finger gekommen die mit Locknut noch gut klang). Ich würd sagen: anne Wand nageln. Oder als lustiges Testobjekt für lange "Ich schleif meinen Bünden mal den Wolf"-Winterabende am Kamin. :
Die Kopfplatte ist nicht ganz so angewinkelt, wie es auf dem Photo aussieht (wg. dem Blickwinkel), aber dennoch hässlich. Aber hey: Ich hab die Gitarre damals ausgesucht, weil sie so schön schwarz war! :-) Kein Witz, ich konnte damals quasi nullkommanix spielen, von Gitarren und deren Merkmalen hatte ich erst recht keine Ahnung.
: : Hmmm, Telebody drauf, andere Hals (vielleicht mal reversed Tele), Neck Pickup kaufen und wegwerfen, Bridge gegen Telebridge tauschen, Barden Tele PU kaufen, umlackieren in Fiesta Red oder Spermwhite, dann noch beim Golfverein anmelden und den Mädels erzählen das der Jackson Hals ein geheimnisumwitterter Prototyp von Tiger Woods neuen Eisen 9 sein. Dann kann nichts mehr schief gehen.
Eigentlich keine schlechte Idee. :-)
: Klanglich gefällt sie mir eigentlich gut. : : Ja, was denn nun? Dann behalt sie doch ;)=)
Werd ich ja auch, nur im Moment ist sie kaum spieltauglich. Werd es vielleicht mal mit nem 2nd Hand-Bridge HB versuchen und mal schauen, wie´s klüngt.
: scnr on ... : bO²gie
Viele Grüße, Patrick
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|