Re: is alles gar nich so einfach


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von günther vom Juni 17. 2002 um 23:21:40:

Als Antwort zu: (Der kleine Pütz) impedanz bei frequenzweichen geschrieben von falk am Juni 17. 2002 um 15:51:30:

Das mit dem Berechnen von Frequenzweichen klappt nur in der Theorie, da jeder Lautsprecher über seinen Übertragungsbereich einen je nach Frequenz unterschiedlichen Widerstand hat. Dazu kommt noch Phasenverhalten etc. Für den Lautsprecherselbstbau gibt es Software mit der man sowas besser ermitteln kann, aber auch hier ist neben Rechnen, probieren vor allem Messen angesagt. Natürlich läßt sich per ausrechnen ein Filter bauen, mit dem ein Hochtöner keine tiefen Töne abkriegt, aber wies klingt in Verbindung mit nem Tieftöner ist dann ne ganz andere Sache. Da gibts dann Auslöschungen, Anhebungen die nicht sein sollen, Resultat ist nen harter oder weicher Klang, Klirren, frühe Rückkopplungen (in Verbindung mit Gesangsmikro), wenig Sprachverständlichkeit usw. Das alles gibts auch bei den fertigen Weichen (8 Ohm für Bass+ Horn bei 1500Hz ), das passt auch alles gar nicht genau.
So zur anderen Frage: Frequenzweiche 8 Ohm steht am Eingang draufgeschrieben, 8 Ohm Bass + 8 Ohm Hochtöner angeschlossen macht keine 4 Ohm weil paralell, sondern immer noch 8 Ohm, weil jeder Lautsprecher für sich nur seinen Bereich abstrahlt, deshalb heißt es auch Weiche.



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.