Re: (Gitarre) framus und wilkinson
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom Juni 14. 2002 um 19:14:20:
Als Antwort zu: (Gitarre) framus und wilkinson geschrieben von tino am Juni 14. 2002 um 09:37:54:
: hab gestern meine framus renegade pro bekommen. und ich muss sagen, ich bin voll und ganz zufrieden. : : die renegade pro ist viel gitarre für wenig geld (569-neu). mit den 4 pu's hat man ja echt massig soundmöglichkeiten.
Hi Tino,
Na dann herzlichen Glückwunsch zur Klampfe : : nun meine frage: : : die gitarre hat ja ein Wilkinson-Vibrato. muss ich da beim stimmen trotzdem irgendwie besonders aufpassen (wegen verstellen des Vibratos)?
Nicht mehr als beim normalen Strat-vintage Vibrator. Wenn die Grundplatte aufliegt und die Federn stramm angezogen sind hast Du keine Problem beim Stimmen, höchsten das, dass es nach dem runterdrücken nicht wieder in die Ausgangsstimmung zurückgeht. Bisschen mit Federspannung -anzahl, -winkel herumexperimentieren. Wenn es im schwebend im Gleichwicht mit der Federspanung eingestellt ist, musst Du beim Stimmen mehrfach nachkorrigieren.
Viel Spaß mit der Framus, stooge
NP: Jon Dee Graham, Big sweet life
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|