Re: (Outing) Vibrato festsetzen
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom Juni 09. 2002 um 22:45:19:
Als Antwort zu: (Outing) Vibrato festsetzen geschrieben von Rainer am Juni 09. 2002 um 21:10:58:
: Ja, ja, ja, ..., habe schon gesucht, habe aber noch 'ne Fraaaaache. : : Also, ich habe meine Pacifica 112 an den Gitarre-lernenden Sohn einer Bekannte verkauft, sofort am Freitag zu Robin und mit einer MIM Fat Strat in Midnight Vine zurück gekehrt. Hm, irgendwie besser als die Pacifika, ist aber wahrscheinlich eher Einbildung. Macht nix.
Wird's wohl sein. Die Pacifica ist bis auf die PUs ziemlich brauchbar. : : Das Vibrato bringt mich zum Wahnsinn, also möchte ich es festsetzen. Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass man nur ein Klötzchen braucht? Bo²gie hatte aber zwei Klötzchen. Wenn ein Klötzchen, dann kommt das zwischen diesem Gussteil und dem Korpus? Was ist der Vorteil von zwei Klötzchen?
Festsetzen: 1. Schrauben am Federhalteblech ganz reindrehen. 2. Schrauben auf der Decke soweit anziehen, dass das Vibrato ganz plan aufliegt. 3. Sustainblock von beiden Seiten mit je einen passenden Stück Holz fixieren, dieses etwas keilförmig zurechtfeilen und mit gefühlvollen Schlägen mit dem Gummihammer reinhauen. Dann sitzt's, passt's, wackelt's und hat Luft. 4. Federn, Federblech und zugehörige Schrauben wieder enfernen oder auch nicht. bO²gie meint es klingt besser mit. Ist wahrscheinlich vO²dO², aber wat solls.
Viel Spaß, stooge
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|