(Abrauchfaktor) Impedanz beim Peavey Classic 50
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von falk vom Juni 07. 2002 um 12:00:30:
hidiho,
da ich noch lange freude an dem just erworbenen teil haben will - hier mal ne fräge zur impertinenz oder inkontinenz oder impedanz oder wie das heißt:
vorab die fakten: die 4 speaker sind so verdrahtet, daß sie einen gesamtwiderstand von 16 ohm ergeben. der amp hat 2 speakerausgänge - einer ist beschriftet mit "8 ohm" der andere mit "16 ohm". die speaker sind derzeit angeschlossen am ausgang, der mit "8 ohm" beschriftet ist. es gibt keinen umschalter für die impedanz des amps. der hersteller schreibt in seinem manual: "sind beide speakerausgänge belegt, hat der amp einen widerstand von 8 ohm." offensichtlich gibt es also einen schalter in der/den lautsprecher-buchsen.
so weit, so gut - wenn ich eine zusatzbox anschließen will, sollte sie 16 ohm haben, das ist schon mal klar. hier nun meine frage an die experten: warum sind die 16-ohm-speaker jetzt am mit "8-ohm" beschrifteten ausgang angeschlossen? ist das so richtig? müßten die nicht am 16-ohm ausgang dranhängen? oder ist es egal, welcher der beiden ausgänge belegt ist?
wär schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. vorab schon mal besten dank
gruß falk :-)
p.s.: bin echt am überlegen, mir nen treblebooster zuzulegen - hört das eigentlich nie auf? :-)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|