Re: wie geht das?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Der Felix vom Mai 18. 2002 um 12:26:59:
Als Antwort zu: Re: wie geht das? geschrieben von emil am Mai 18. 2002 um 12:08:16:
Moin Ihr beiden.
: nur so, zum nachdenken: : : woher kommt´s, dass trotz einer vorlage, wie live garbietung mit 1a groove, bei einsetzendem "mitklatschen" alles, aber auch alles aus dem rhytmus läuft, bzw. in "besten" fall sich dann auf 1 & 3 einpegelt ?
Die schnellerwerdende unrhythmische Mitklatscherei geht auch mir gehörig auf den Keks, ist das eigentlich ein deutsches Phänomen? Naja, jedenfalls ist es nicht fehlendem Rhythmusgefühl anzulasten, daß die Klatscher teilweise neben dem Beat laufen, sondern ganz einfach der Physik. Schall, das muss ich doch hier eigentlich niemandem erzählen, ist unglaublich langsam, daher hören die Leute weiter hinten etwas später....und klatschen entsprechend verzögert.....und soweiter....und deswegen....Brei. Klar, oder?
alles, aber auch alles aus dem rhytmus läuft
Da könnte ich jetzt genauso behaupten: "Das liegt daran, daß die Band schlecht ist!". Es gibt genügend Beispiele, bei denen es dem Groove der Band nicht den geringsten Abbruch tut, wenn wild dazwischengeklatscht wird.
: ich fühle mich dabei unwohl; da hilft auch kein rhytmus-unterricht, auch kein mit metronom.
Helfen tun da Delay Lines ;-)
: genauso wenig wie eine frau nur ein häppchen schwanger ist, genauso wenig gibt´s ein zirka rhytmus; ganz, oder garnicht.
Schwanger kann man aber auch werden.
Rock'n'Roll! Felix
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|