Re: (Möh) Wahwah / Poti Generve
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Tom(2) vom Mai 05. 2002 um 11:08:04:
Als Antwort zu: Re: (Möh) Wahwah / Poti Generve geschrieben von Der Felix am Mai 05. 2002 um 00:20:53:
Hm,
leichtes Drehen mit den Fingern lässt es auch kratzen.
Die einzige Gemeinsamkeit neben dem Kratzen im Bereich wenn das Pedal ziemlich weit unten ist: Beide Potis sind an den Kabel-Anlöt-Stellen recht "verschmurgelt". Kurz zum Verständnis, es sind kein "normalen" Potis, sondern die HotPotz von Dunlop - diese haben kein "Ohren" an denen die Kabel angelötet werden, sondern quasi am Boden des Potis recht dicke Metall-"Stummel", an die die Kabel kommen. Diese muss man recht lange mit dem Lötkolben heizen, bevor der Zinn ordentlich kontaktet. Nach der Lötaktion war das Poti auch ordentlich heiss.
Das alte Poti war bräunlich verfärbt um diese Metallstummel, also ist da auch mit grosser Löthitze gearbeitet worden. Könnte dort der Fehler liegen/entstehen? Da ich das Wah 2nd Hand gekauft habe könnte es ja sein, dass das alte Poti auch schon ein getauschtes/zu heiss gelötetes Poti ist, und nicht das ab Werk eingebaute...
Gruss und Grübel on Tom
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|