Re: (Sonstiges) Gibt's hier Zoll/Steuer-Experten?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Torsten vom April 30. 2002 um 15:46:14:
Als Antwort zu: (Sonstiges) Gibt's hier Zoll/Steuer-Experten? geschrieben von Karsten am April 30. 2002 um 14:58:38:
: Hi zusammen, : : hier war ja schon mehrfach die Rede von G.A.S. und M.A.S.. : Ihr habt ja keine Ahnung, was wirklich schlimm ist: S.A.S.! : (S=Stick) : Daher auch meine Frage. Ich bin kaum noch davon abzubringen, mir meinen dritten Stick zu kaufen. Problem: ich kann den nur in den U.S.A. bei Emmett selbst bestellen und das kostet bis der da ist schweinemäßig shipping, Steuern und Zoll. : Jetzt meine Frage: Wenn ich in Deutschland (oder Europa) was kaufe, dann bezahle ich keinen Zoll, dafür aber Umsatzsteuern. : Wenn ich in einem Drittland (z.B. U.S.A.) was kaufe, dann muss ich Zoll bezahlen, bin aber meines Wissens von Umsatzsteuern befreit. Da die Preise bei Stick Enterprises aber Umsatzsteuern bereits enthalten, müsste man die doch beim Export eigentlich runterrechnen. : Kann mir jemand folgen? Liege ich da ganz falsch? Mache ich einen Gedankenfehler? : : Um Rat wäre ich dankbar. : : Viele Grüße : : Karsten
Hallo Karsten,
wenn Du aus einem Drittland etwas nach Deutschland einführst, werden Zoll und Einfuhrumsatzsteuer in Deutschland fällig. In Deutschland deshalb, weil Du Deinen Wohnsitz in Deutschland hast. Die Firma Emmett ist nicht steuerpflichtig, könnte also eine Rechnung ohne MWST. ausstellen. Wenn Du noch eine Rechnung aus den USA hast, schau mal ob Du die V.A.T. findest, ca. 8-9% je nach Bundesstaat. Wenn Du etwas findest, täte ich da schon mal den Verkauf kontaktieren, irgendeiner muß sich dort ja mit Export auskennen. Dann sollte Dir auch jemand sagen können, unter welchen Vorraussetzungen sie steuerfrei liefern.
Gruß Torsten
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|