Re: (Privat) Das erste Mal im Studio - der erste Mix ist da! Hilfää! :-(


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von martin vom April 27. 2002 um 23:23:16:

Als Antwort zu: (Privat) Das erste Mal im Studio - der erste Mix ist da! Hilfää! :-( geschrieben von Matthias am April 27. 2002 um 16:23:22:

hallo matthias!

: Heute kam meine Sängerin vorbei und drückte mir eine CD mit der ersten Rohmischung in die Hand,

ja wenn´s denn eine rohmischung ist, dann ist doch alles in ordnung! nimm dir zeit, hör die takes auf verschiedenen anlagen durch und formuliere dann deine wünsche...

:Rockt nicht, viel zu sauber.

na ja, ist ja auch schon gesagt worden: du hast es eigentlich nicht anders gewollt.

ist halt wie beim sex: wenn man sich selbst vertraut und auch fleißig geübt hat und dann alles der situation überlässt, wird es nett...
mit buch und guten vorsätzen im bett klappt es auch nicht immer!

gruß martin

p.s.: hatte übrigens neulich im studio der musikhochschule detmold ein wenig stress mit einem tonmeisterstudenten: er meinte, ich solle alle effekte bei der aufnahme herausdrehen, da diese später beim mix in besserer qualität und in besserer relation (dry - wet) zur verfügung ständen.

ich meinte dann einfach ganz dreist, dass beim mix in diesem studio sowieso nie zeit zur verfügung steht und immer alles schnell schnell gehen muss.

geäußerte wünsche bezüglich sounds werden einem dann meistens versprochen und beim mix fehlt aber dann dass delay und der chorus...

das ende vom lied war, dass ich mit meiner gewohnten einstellung gespielt habe, allerdings den hall komplett rausgenommen habe (denn den gibt es im studio wirklich besser).

später, als ein paar tonmeister-kommolitonen in die regie kamen, hieß es dann: geiler sound, wie hast du den hinbekommen? der toning musste dann sagen: ist ein pod pro, geht direkt ins pult, kaum eq-ing, hab ich nichts dran gemacht... was habe ich gelacht!

um wieder auf dein posting zurückzukommen: fleißig sein und sich gut vorbereiten ist gut, das ist sogar eine voraussetzung für eine gute aufnahme!
im studio sollte man es aber nicht übertreiben und auch mal fünfe gerade sein lassen!
ich habe die erfahrung gemacht, dass die stellen, die ich mir super zurechtgelegt hatte irgendwie konstruiert klangen und schnodderig runtergespielte sachen plötzlich einen netten charme hatten 8wo man dann sagte: eigentlich stimmt das alles nicht, aber es klingt einfach so als müsste das jetzt so sein, alles lassen wir es so!).

oh gott, es ist schon wieder zu spät, jetzt ist das p.s. schon länger als das eigentlich posting! aber wenn die familie endlich mal in ruhe schläft und morgen sonntag ist, dann muss man diese zeit ja auch mal nutzen (ullli weiß wie es gemeint ist).

also nochmal gruß jetzt und schluss!




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.