Re: (Session) @falke
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Tom(2) vom April 24. 2002 um 12:50:45:
Als Antwort zu: Re: (Session) @falke geschrieben von Matthias am April 24. 2002 um 11:34:34:
: bitte bekomm keinen meiner Sätze in den falschen Hals, ich meine das absolut nicht persönlich.
Dieser Bitte schliesse ich mich an, und fahre fort:
Ich glaube dass die Definiton "Soll Spass machen", die Jochen zugrundelegt, hier auf unterschiedliche Interpretationen stösst.
Wenn ich die letzte Session Revue passieren lasse, denke ich an zwei Situationen, die mir unangenehm aufgefallen sind:
1) Pepe und ich versuchen einen Weezer song zu schrammeln und werden von Emil recht heftig angeraunzt, dass das doch, sinngemaess, "totaler brei" gewesen sei. - Da frage ich mich, was soll das?! Musikerpolizei? Gitarrenführerschein? Definition von "Spass"??
2) HankyPanky kämpft mit dem Sound seines Amps und bratzt, mächtig auf die Verzerrung lauschend, drauflos, obwohl "die akkustiker" gerade am spielen waren - ohne Rücksicht auf diese. - Da frage ich mich: Muss das sein? Mangelnde Sensibilität? oder lediglich "die ruhepause" genutzt, weil sonst der amp ja nicht "in echt" zu hören war? Macht das Spass?
Egal, ich fand die Session rundum gelungen (wiedermal), und glaube an die Selbstregulierungskräfte der Aussensaiter. Wenn Leute sich zusammen tun um etwas "präsentieren" wollen - klasse, aber ohne mich. Aber anhören tue ich es mir bestimmt gerne. Und wenn 20 gitarristen aufeinmal 2 stunden Slowmotion Walter, Fireengineguy in E spielen wollen, auch ok - SOLANGE ALLE NE GUTE ZEIT HABEN.
Wenn aber, eine Fraktionierung in "die akkustiker" und/oder "die elektriker", dazu führt, das die jeweils andere Fraktion nur noch ungedultig darauf wartet, das sie "wieder spielen" darf - dann wäre eine solche Session meine Letzte.
gruss Tom
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|