Re: (Band) Gema? Gecoverte Songs?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von McMaddin vom April 23. 2002 um 21:03:46:

Als Antwort zu: Re: (Band) Gema? Gecoverte Songs? geschrieben von Karsten am April 21. 2002 um 22:44:39:

Hi Karsten und Co.

1.) Gema sollte der Veranstalter am Besten immer VOR dem Event anmelden, das ist im meissten Falle günstiger.
Die Gebühren richten sich nach der Saalgröße bzw. der möglichen Besucherzahl. Da kann man etwas tricksen. Allerdings empfiehlt es sich doch für Bands nicht, sich damit auf´s Glatteis zu begeben und die Gemagebühren in eigener Regie zu zahlen - es sei denn, man ist Mit-Verantstalter.
Ich würde empfehlen, sich davor so gut wie möglich zu drücken - das ist echt heavy. Am besten übergebt ihr dem Veranstalter eure Musikfolge und thats it.
2) Kohle für Bearbeitung gibts nur für angemeldete Gema Mitglieder und auch nur dann, wenn man die Erlaubnis des texters bzw. Komponisten hat. Die kann man über die Gema erfragen bzw. helfen die einem weiter( wenn man das so betiteln kann).
Ich hab mal gehört, da gibt es Ausnahmen für parodistische Bearbeitungen, was die Genehmigungen anbelangt. Kann aber leider nicht sagen, ob das wirklich stimmt - hing mit Fassenacht zusammen.
Geme ist solange ein Übel, solange man noch keine eigenen Texte oder ompositionen gemacht hat. Wenn dir aber mal welche "geklaut"worden sind und jemand anders die Kohle für deine Arbeit einstreicht, dann denkste vielleicht anders.
GEMA ist auf jeden Fall ein Streitfaktor.
Naja, da müssen wir alle durch.

Gruß

McMaddin



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.