Re: sorry...scnr ;o)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Harald2 vom April 21. 2002 um 22:20:25:

Als Antwort zu: sorry...scnr ;o) geschrieben von emil am April 21. 2002 um 21:49:35:

: crossroad s 1. Am. Querstraße od. Seitenstraße f. 2.fig. Scheideweg m.


Hallo Leute,
" Scheideweg" triffts wohl: sorry, muß mich auch einmischen.

"Crossroads" als blues-Begriff ist wohl ursprünglich auf des grossen Robert Johnsons "Crossroad-blues" (1936)zurückzubringen, wo der "Scheideweg" als metapher für Veränderung und Entscheidungsnot verwendet wurde. Da dieser Blues unzählige Male gecovert wurde, erreichte der Begriff eine gewisse Popularität und fand auch in anderen Songs Verwendung.
"Crossroads" hiessen (oder heißen)auch labels, Radio-shows und clubs, die sich mit Blues beschäftigten.
Das Verkehrswesen war bei den alten bluesern sowieso aus naheliegenden Gründen sehr beliebt (I hear my train a´coming, walking blues, etc.)
Meine Lieblingsversion vom Crossroads-Blues (neben dem Original) findet sich übrigens auf Wheels of fire von Cream.
Ende des Vortrags , alle Angaben ohne Gewähr,ich versuch einen Ton - da ist er schon..
Grüße

Harald2

I went down to crossroads
fell down on my knees
I went down to crossroads
fell down on my knees
Asked the lord above "Have mercy, now
save poor Bob, if you please"

Robert Johnson





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.