Re: (Gitarre) Gitarrenbau


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von groby vom April 16. 2002 um 09:20:38:

Als Antwort zu: (Gitarre) Gitarrenbau geschrieben von Jonas am April 15. 2002 um 23:19:19:

Hi.

Ich denke mal, ich stelle mir das einfacher (und billiger) vor, als es in Wirklichkeit ist.

Wie Du es Dir vorstellst, weiß ich nicht, aber es wird auf jeden Fall teurer als das. Zum Schluß addiert sich nämlich der Kleinkram. Dafür hättest Du dann manches Instrument von der Stange kaufen können.
Deswegen kann ich basteln eigentlich nur empfehlen, wenn man sowieso noch günstig Teile herumliegen hat oder wenn man etwas Ausgefallenes will oder wenn das Basteln an sich schon der Spass ist.

Ich hab jetzt gerade eine Hollow-Body Mahagony-Tele mit Alu-Lackierung fertig (Ja, es hat endlich geklappt mit dem Alu!). Das war aber eigentlich nur die Flucht nach vorne, denn die Teile lagen bei mir herum. Alles Fehlkäufe von früher.

Aber worauf müßte ich denn achten bei Auswahl von Body und Hals, oder egal, Hauptsache der Hals paßt in die Korpuslasche?

Dass es Dir (1) gefällt und das es (2) zusammen passt. Beim ersten Punkt liegt das Risiko, denn Du kannst Das fertige Instrument ja erst testen wenn das Geld schon weg ist. Beim zweiten Punkt helfen Rockinger oder Warmoth.
Die Hölzer müssen natürlich auch zusammenpassen.

Ich traue mir eigentlich so alles zu an der Geschichte ,bis auf die Lackierung. Was könnte der Spaß kosten, mal abgesehen vom Material?

Du kannst ja auch ein Essig & Öl Finish machen, bzw Wachs & Öl. Sofern Du einen gut gemaserten Body willst.
Kosten? Vom Material abgesehen? Gar nichts wenn Du alles selber machst. Aber wie gesagt: Der Kleinkram addiert sich.

...Blöde Ausrede

Stimmt.

Fauler Sack.

Gruß,
groby


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.