Re: (Bass) Amp: Trace Elliot, Hartke oder ??
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Achim vom April 15. 2002 um 14:20:20:
Als Antwort zu: Re: (Bass) Amp: Trace Elliot, Hartke oder ?? geschrieben von Rainer am April 15. 2002 um 12:25:34:
: Stimmt aber, TE hat immer einen eigenen Sound.
Hm, vielleicht ist 'eigener Sound' hier auch die bessere Umschreibung. Ich hatte den Sterling im Laden über eben diesen SWR gespielt, und irgendwie klang er im Proberaum anders. Dann habe ich mir kurzerhand den SWR samt Goliath III mit in den Proberaum genommen, und der Unterschied war eindrucksvoll, selbst wenn man die Goliath an den TE hing. Der gleiche Bass klang hörbar brillianter und transparenter, und die Unterschiede der PU-Schaltung kamen erheblich deutlicher rüber. Auch die Unterschiede zwischen vrschiedenen Bässen waren deutlicher. Naja, der SWR blieb da, der TE ging an den Laden. Obwohl das mit der Röhren-Vorstufe wirklich eine nette Idee war...
Achim
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|