Re: (video streaming) bitte um einen test...Aber NICHT mit nem 56er!!! ;-))


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von martin vom April 14. 2002 um 00:42:32:

Als Antwort zu: Re: (video streaming) bitte um einen test...Aber NICHT mit nem 56er!!! ;-)) geschrieben von Matthias 3 am April 14. 2002 um 00:22:12:

hallo matthias!

: Also zu ISDN wollt ich nur sagen: Das sind nur 29 min...Wenn die Leitung 8 KB/s schafft, was sie sollte.

hat isdn nicht 64kb/s? oder steh ich jetzt auf der leitung?

: Und ne Frage hätte ich auchnoch. Wieso ist für dich 60 kb/s bei ner DSL Leitung Pseudostreaming? *nixkapier*

na pseudo, weil es formate gibt, die wirklich streamen und danach im nichts verschwinden! in diesem fall wird letztlich ja doch wirklich downgeloadet...

: Und zum Thema kleiner bekommen: Hast Du schonmal an DivX gedacht? Ich kenn mich zwar net mit den Encodern aus, die es so gibt...Wäre aber vom Codec er auch ne Idee...

divx wäre wahrscheinlich extrem cool, aber da bin ich als mac-user leider völlig am a***** gekniffen. könnte das evtl. in der schule machen, aber da fehlen mir dann auch die notwendigen tools + die nötige erfahrung.

: Oder Real-Video...
hm, das könnte gehen. allerdings ist der real-player bei den mac-usern irgendwie total verpönt. ich weiß allerdings nicht, warum. wäre vielleicht einen versuch wert.
:

: p.s. 13 GB auf 13 MB sollte genügen, oder?? ;-)

13gb waren es ja nicht (das gilt für eine stunde, der clip ist 3 minuten...).

aber wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, geht das mit dem anschauen ohne warten also wirklich nur mit dsl (ich will hier keine modems überfordern...).

aber wenn jemand erfahrung mit divx-encoding hat, könnte ich ihm / ihr vielleicht eine cd mit dem quicktime-movie (in der besseren qualität ca. 260mb) per post schicken.

über ein feedback der dsl-bestückten aussensaiter würde ich mich natürlich trotzdem freuen!

gruß martin




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.