Re: (Sonstiges) für selbstbrenner
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Herr Holle vom April 13. 2002 um 15:54:30:
Als Antwort zu: Re: (Sonstiges) für selbstbrenner geschrieben von Friedlieb am April 13. 2002 um 11:57:33:
N'Abend allerseits,
Tach zusammen,
Ich brenne zwar nicht meine ganze Vinyl-Sammlung auf CD (dafür darf weiterhin der gute alte Plattenspieler seinen Dienst versehen - möge seine Nadel ewig halten, sonst hab ich ein Problem), aber gelegentlich finde ich bei Bekannten alte Schätzchen, die ich mir dann ausleihe und auf CD packe.
Nachpressungen auf CD ("Digital remastered") finde ich oft nicht so schön, weil:
1. kostet Geld (naja, wenigstens keine Mafia-Preise)
2. Manchmal werden diese Scheiben damit beworben, dass sie aus original-Bändern neu gemixt wuren, was dazu führt, dass einige Songs einen völlig anderen Charakter erhalten. Negativbeispiel: "21st Century Schizoid Man" von King Crimson. Ich hab's kaum wieder erkannt =-[
3. Für mich gehört das Cover einfach dazu. Dass das CD-Cover notgedrungen kleiner ausfällt geht ja noch in Ordnung, aber ein Booklet voller Lobhudeleien (und meistens nicht sonderlich informativ) ist einfach nicht schön, und wenn dann noch das Cover-Motiv durch Personenkult-Motive ersetzt wird (z.B. bei Hendrix-CDs) ist wirklich Schluss mit lustig. A propos lustig: Die nachgestellten Fotos auf einer Black Sabbath Remaster-Serie kommen zwar bei weitem nicht an das Original heran, sind aber wenigstens einigermaßen originell.
4. Eine CD mit Vinyl-Knacksgeräuschen hat was, was die Kauf-CDs nicht haben...
Ich scanne die Plattencover übrigens in 4 Teilen ein und setze sie anschließend zusammen. Passt nicht immer hundertprozentig, aber im fertigen Ausdruck fällt es kaum noch auf. Und der Aufkleber auf der Platte macht sich auch als CD-Aufkleber ganz gut (Manche dieser Aufkleber sind ja kleine Kunstwerke).
So viel dazu, Brown Fingers Davis
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|