(Gitarre, bzw. RECHT): Les Pauls angeschlagen
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von CRasta vom April 06. 2002 um 11:45:06:
Hi Aussensaiter!
Vor drei Wochen hab ich mir endlich ne neue Gitarre, eine Epi Les Pauls gekauft, und nach einigen Schwierigkeiten (Verkabelung war schlecht --> Wackelkontakt) konnte ich sie nun endlich gscheid in Betrieb nehmen. Gestern im Proberaum hab ich sie in einer Spielpause mangels eines Gitarrenständers (sehr intelligent) auf einen Hocker gelegt. Prompt riss sie der Schlagzeuger runter, jetzt ist ein etwa 2*4cm großes Stück Lack (und Holz) runtergebrochen. Ich sollte sie jetzt also zum Gitarrenbauer geben oder? Selberkleben is nix denk ich mir (bevors dann schlecht wird, oder?). Meine Mutter hat jetzt gesagt das würde vielleicht die Haushaltsversicherung zahlen (von Schlagzeuger). Stimmt das? Lohnt sich das überhaupt´, wenn der Gitarrenbauer das nur anklebt (weil das ja nicht so viel kosten dürfte?) oder kann sie dann sogar neu lackieren lassen (was ich jetzt nicht unbedingt will, aber eine Möglichkeit wäre es, wenns die Versicherung zahlt). Ich hoffe es is jetzt einigermaßen verständlich rübergekommen, was ich fragen will :-) Vielen danke und Gruß, Stefan
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|