Re: (Geige) Erfahrungen mit E-Geigen?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Manuel vom April 05. 2002 um 21:30:38:
Als Antwort zu: (Geige) Erfahrungen mit E-Geigen? geschrieben von Doc am April 05. 2002 um 18:51:29:
Tach Hanna
Es gibt Instrumente die man mit ein bisschen guten Willen so nebenbei lernen kann und dabei durchaus brauchbare Ergebnisse erzielt. Gitarre ist so eins. Man oder Frau ist dann kein grosser Star aber zur Liedbegleitung reicht's.
Geige gehört def. nicht in diese Kategorie. Musst du selber wissen was du den Leuten zumuten willst.
Die Silent Instrument von Yamaha sind prima Dinger. Nebst der Geige gibts noch ein Cello und neuerdings einen Kontrabass und das immer zu resonablen Preisen. Sie sind allerdings eher für das stille Ûben Zuhause als für den Elektrifizierten Bühneneinsatz konzipiert. D.h. die verstärkung zielt auf die direkte Verbindung Instrument-Kopfhörer-Ohr ab und weniger auf die Verstärkung des Signals via PA oder Amp. Hat was mit Frequenzkorrekturen und so zu tun.
Es gibt aber Firmen die "echte" E-geigen herstellen, ist aber nicht ganz meine Baustelle.
Warum nicht eine ganz "normale" Schülergeige die sich auch prima im Unterricht (bitte bitte lieber Gott, mach dass sie Unterricht nimmt) einsetzen lässt und die sich bei den Lautstärkepegeln eurer Musik immer noch prima abnehmen/verstärken lässt?!! Diese Dinger haben im Normalfall auch einen angemessenen Wiederverkaufswert.
Gruss Manuel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|