Re: Neutrik-Stecker anlöten
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Friedlieb vom März 24. 2002 um 19:43:16:
Als Antwort zu: Re: Neutrik-Stecker anlöten geschrieben von Oli am März 24. 2002 um 13:48:21:
Hi Oli, : im Grünen war letztens die Rede davon, den äusseren Leiter auseinanderzufächern und dann einfach zwischen die länglichen Teil (Metall & Plastik) zu klemmen.
klingt ziemlich falsch. Ich habs aber selbst nicht gelesen und kenne weder Zusammenhang noch Wortlaut noch sonstwas - vielleicht wars ja auch richtig gemeint und nur mißverständlich formuliert oder wie auch immer. Aber egal, das hier...
: Also: Das schwarze Teil bildet quasi eine Wanne für das silberne.
...ist auf jeden Fall falsch, was die Neutriks betrifft.
: Bei deinem zweiten Foto dagegen würden doch die Teile auseinanderfallen, wenn Du sie nicht zusammendrücken würdest, oder?
Exakt, was würden sie. Aber ich kann ja nicht meine Finger mit in jeden Stecker reintun und daher wird die Funktion des Zusammenhaltens später von der Metallhülse (dem "Griff" des Steckers) übernommen. Außerdem muß es ja gar nicht zusammenhalten, solang der Stecker noch nicht fertig montiert ist. :-)
: Die Bezeichnung meiner Stecker ist glaub ich "Mono Phone Plug NP2C". Vielleicht hast Du da was anderes?
Keine Ahnung, was auf den Beutelchen stand, und auf den Steckern steht ja nix drauf außer dem Neutrik-Logo.
Keep rockin' Friedlieb
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|