Re: Neutrik-Stecker anlöten


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom März 23. 2002 um 18:32:10:

Als Antwort zu: Neutrik-Stecker anlöten geschrieben von Oli am März 23. 2002 um 17:46:54:

Hi Oli - so nach muendlicher Beschreibung ist das natuerlich fast unmoeglich zu diagnostizieren, das wirst Du einsehen :0)

Ich habe gut 100 Neutriks verloetet, bisher, und solche Probleme kann ich nicht erinnern. Jawoll, ein wenig Kraft soll beim zuschrauben aufgewendet werden, denn damit wird die Kabelhuelle schliesslich verklemmt, um eine vernuenftige Zugentlastung zu erhalten. Aber wenn das ueberstuelpen des Metallgehaeuses schon mit Gewalt angeht, dann hast Du, meiner Meinung nach, etwas falsch gemacht, sorry :0)

Und dann eben wieder: Was genau Du evtl anders machen koenntest, kann ich schlecht erklaeren, ohne Deinen Stecker vor Deinen Augen in der Hand zu halten... (Natuerlich kann auch Neutrik mal was kaputtes verkaufen, aber ich glaube eher, dass der Stecker nicht ganz sinnvoll konzipiert ist, Fehler gehen da leicht...)

Nochmal drueber Tee trinken, von allen seiten betrachten, und versuchen, alle beteiligten Teile leicht gegeneinander zu verdrehen oder zu verschieben - daran kann es manchmal schon haken!

gut Erfolg!
ullli



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.