Re: (Amps) Wer hat den Roland Bass-Combo D-B700 getestet?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Achim vom März 19. 2002 um 22:49:25:
Als Antwort zu: (Amps) Wer hat den Roland Bass-Combo D-B700 getestet? geschrieben von Gerd am März 19. 2002 um 16:59:24:
Hi Gerd,
: Möchte mir gerne den Roland Bass-Combo D-B700 kaufen.
Die Frage hat mir ein Ami neulich mal gestellt, ich schicke Dir eine Kopie der Antwort per Mail, dann muß ich nicht alles nochmal tippen.
: Zur Zeit habe ich den Fender Bassman 100 mit Box ELV 15B. : Ist natürlich ein Superröhrensound, doch zum Mitnehmen nach Hause zu groß.
Naja, wirklich leicht ist der DB-700 auch nicht.
: Oder ist vieleicht der Hughes & Kettner XXL besser? : Gibt es vieleicht einen besseren Combo? SWR Readhead (350 watt)
Der Super Redhead (so heißt der Nachfolger seit einigen Jahren) ist einfach mal doppelt so teuer wie der Roland. Und was völlig anderes. Nicht schlecht, ich hatte ihn mal leihweise, aber auch pestschwer und sehr clean, wie fast alles von SWR, außer dem Interstellar Overdrive. Zum H&K kann ich nicht viel sagen.
: Ich danke für den Ratschlag
Tja, gerne, aber es wäre hilfreich, wenn Du verrätst, was Du damit anstellen willst...
Gruß
Achim
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|