Re: (Aussensaiter) Reverb/Hall
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bO²gie vom März 13. 2002 um 18:32:08:
Als Antwort zu: Re: (Aussensaiter) Reverb/Hall geschrieben von ullli am März 13. 2002 um 17:21:16:
: Ach was, Du solltest mitbekommen haben, dass ich Missmatching-Advokat bin, und das promote, wann immer die Moeglichkeit kommt (naja, bei analogen Signalen, Time Code Drops klingen Schiet) - nur fuerchtete ich, wie Du, in diesem Fall dass da jemand einen Post Hall per Pre Hall emulieren will - und das ist schlechterdings "nit möööööööööchlich!"
Aloha ul³i -
ich bin ja auch ein Freund von "Was nicht passt wird passend gemacht" aber beim Reverb hört der Spaß auf (natürlich gibt's auch hier die geregelte Ausnahme: Surfcontainersounds ala Dick Dale lassen sich natürlich bestens mit einem vorgeschalteten Fender Reverb Unit realisieren).
Mein Lösungsvorschlag (ist in der Form ja auch schon gebracht worden): Delay mit kurzem Slapback Echo vor dem Amp. Zwar schreien die "19" Zoll Saubermänner" dann auch Zeter und Mordio aber das funzt schon seit Jahren (was sag ich, seit Jahrzehnten). Vorgeschaltetes Delay, auch vor angezerrten/verzerrten Amps, kann charmant klingen. Von Jimmy Page bis The Edge gibt's da reichlich Beispiele. Man muß halt ein wenig Fingerspitzengefühl bei dem Einstellen des Delay Levels walten lassen damit's nicht zu schätterig klingt.
Bei meinem Rocksetup (Sovtek MiG 60 ohne Send/Return) wird das Delaysignal sogar zwiefach zerhackt: Einmal per Overdrive Treter vor Delay und dann nach dem Delay noch durch den Crunchsound des Amps. Funzt bestens.
slapback on on o o .... bO²gie
101%
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|