Re: (Amps) Fender Blues Deville vs. Blues Deluxe
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jochen vom März 11. 2002 um 20:33:10:
Als Antwort zu: (Amps) Fender Blues Deville vs. Blues Deluxe geschrieben von Yeti am März 11. 2002 um 18:31:48:
Hi Yeti,
ich hatte beide Amps mal. :-) Das waren aber immer meine Zuhause- oder für kleinere Gigs-Amps. Hauptbesteck war Plexi Marshall ohne Plexi ;-) dafür mit THD-Hotplate und 4x12.:-))
Den Blues DeVille hatte ich als 4x10er, noch aus der allerersten Serie mit den Blue Alnicos, später kamen da andere Speaker rein, imho nicht so gute. War ein klasse Amp, hat 2 Kanäle (Clean und Drive) und Hall - der Blues Deluxe ist ebenso. Halt 20 Watt weniger, merkt aber keiner. :-)) Per Fuß sind Kanalwechsel und Reverb schaltbar. Alle Amps gemeinsam ist der transistorisierte Hall.
Mein DeVille ging in die Richtung von nem Bassman, der Cleankanal soll wohl ähnlich aufgebaut sein (Fender sagt, fast identisch), aber ich glaube, der Deluxe ist von der Schaltung schon ähnlich. Ich würde aber jede Wette eingehen, daß der dem Bassman ähnlichere Klangcharakter des DeVille eher von der Speakerbestückung herrührt. Im Übrigen ist der 2x12er DeVille nicht mehr so viel kleiner/handlicher. Ich hatte für meinen ein Haubencase mit Rollen, das war dann schon prima, durch die 2 Griffe trägt man dann auch nicht mehr alleine. :-))
Abgegeben habe ich ihn wirklich nur, weil er mir als Zweitamp wirklich zu unhandlich wurde. Der DeVille bringt ca. 10 kg mehr auf die Waage als der Deluxe - ca. 28kg zu ca. 18kg.
Später kam dann irgendwann der Hot Rod Deluxe, (anders beim Hot Rod war aber eigentlich nur dieser unregelbare "More-Gain", dafür konnte man dann leider den Hall nicht mehr per Fuß schalten und die andere Tolexbespannung) der einfacher zu transportieren ist, mir aber klanglich nicht so gut wie der DeVille gefiel und dann schließlich und endlich nem Deluxe Platz machen mußte und der bleibt es auch erst mal für ne Weile. Bei nem plötzlichen und unerwartetem Lottogewinn würde ich aber über nen Dr. Z Maz 18 nachdenken. Aber Dein Kumpel will sich nen gebrauchten kaufen, oder? Dann fällt der Dr.Z wohl aus dem Rennen.
Ich müßte noch nen Schaltplan vom Deluxe haben, ich glaub, den DeVille-Schaltplan habe ich nicht mehr - beim Fender Amp Field Guide hab ich den Schaltplan auch nicht gefunden, könnte aber sogar bei Fender auf dieser Mr.Gearhead-Seite zu finden sein.
Gruß Jochen
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|