Re: (Gitarre) squier strat


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Achim vom März 11. 2002 um 13:54:25:

Als Antwort zu: (Gitarre) squier strat geschrieben von drow am März 10. 2002 um 21:01:51:

Vielleicht kann ich ja etwas Licht ins Dunkel bringen...

Ich hab' so ein Teil hier rumstehen, die ich mal so '94 rum gekauft habe. SN ist S 994441 (möglicherweise haben die andere SN als Fender?). Der Korpus ist nicht aus Press-Span und nicht aus Holzstücken, sondern aus Sperrholz. Die Verarbeitung ist in Ordnung, die Regler sind Schrott, weil sie nach einiger Zeit anfingen zu Kratzen und an bestimmten Stellen aussetzten. Die Tonabnehmer erzeugen einen lauten, hörbaren Ton. Ob der jemandem gefällt oder nicht, ist Geschmackssache. Jede Berührung des Tremolos wird mit sofortiger Verstimmung quittiert. Da ich eigentlich Bass spiele und den Jammerhacken eh nicht brauche, ist mir das wurscht.

Ansonsten ist zu diesen Billiggitarren (sorry, aber das sind sie nun mal) zu sagen: Nur weil Du jemanden kennst, der eine 5 Jahre alte hat und diese gut ist oder auch schlecht ist, läßt das keine Rückschlüsse auf die Qualität derjenigen zu, die heute im Laden stehen. Diese Gitarren wurden irgendwann in irgendeiner koreanischen Fabrik zusammengezimmert. Ob heute identische Hardware/Tonabnehmer/Regler/Holz verwendet werden, weißt Du nicht. Auch nicht, ob sie aus der gleichen Fabrik stammen. Vielleicht sind die neuen aus Pappel, oder immer noch aus Sperrholz. Es ist immer die selbe Leier: ab in den Laden, ausprobieren, was einem gefällt, und überlegen, ob man für die, die einem gefällt, den aufgerufenen Preis bezahlen will.

Gruß

Achim


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.